| 
      
        
          | Person
                  
                    | Standard name:  | Utz Tremp, Kathrin |  
                    | Variants: |  |  
                    | Year of birth: | 1950 |  
                    | Year of death: |  |  
                    | Notes: |  |  
                    |  | List of items: |  
                    |  | 
                       
                                                   "Es ist gelogen, was man singet" : die Freiburger Waldenser und die neue Orgel in der Pfarrkirche St. Nikolaus (1426-1427) 
 [Article]
 Chasses aux sorcières et démonologie : entre discours et pratiques (XIVe- XVIIe siècles) [Collective work]
 Das Fegefeuer in Freiburg : erste Annäherung an die Akten des Freiburger Waldenserprozesses von 1430 [Article]
 De l'hérésie à la sorcellerie : l'inquisiteur Ulrich de Torrenté OP (vers 1420-1445) et l'afffermissement de l'inquisition en Suisse romande [Article]
 De l'hérésie à la sorcellerie : le «laboratoire» de Fribourg (Suisse) [Article]
 Denunzianten und Sympathisanten : städtische Nachbarschaften im Freiburger Waldenserprozess von 1430 
 [Article]
 Der Freiburger Stadtpfarrer Wilhelm Studer (1412-1447) : ein spätmittelalterliches Klerikerleben zwischen Kirche, Ketzern, Konkubine und Konzil  [Article]
 Der Freiburger Waldenserprozess von 1399 und seine bernische Vorgeschichte  [Article]
 Die letzten deutschen Waldenser im Mittelalter? Die Waldenser von Freiburg im Üchtland (Ende 14./frühes 15. Jahrhundert)  [Article]
 Die Waldenserinnen von Freiburg i. Ü. (1399-1430) : quellenkritische Beobachtungen zum Anteil der Frauen an den spätmittelalterlichen Häresien 
 [Article]
 Ein Dominikaner im Franziskanerkloster : der Wanderprediger Vinzenz Ferrer und die Freiburger Waldenser (1404); zu Codex 62 der Franziskanerbibliothek  [Article]
 Einführung [Article]
 Frauen, die der Teufel reitet. Nächtliche Sabbatfeiern und Fliegereien auf dem Besen : Wie die Inquisition die Hexerei erschuf [Article]
 Friedrich Reiser und die "waldensisch-hussitische Internationale" : Akten der Tagung Ötisheim-Schönenberg, 2. bis 4. Oktober 2003  [Collective work]
 Friedrich Reiser und die Waldenser (Hussiten?) in Freiburg im Üchtland [Article]
 Il caso dei valdesi di Friburgo (Svizzera) [Article]
 Inquisition et sorcellerie en Suisse romande : Le registre Ac 29 des Archives cantonales vaudoises (1438-1528) [Collective work]
 Ist Glaubenssache Frauensache? : zu den Anfängen der Hexenverfolgungen in Freiburg (um 1440) [Article]
 L'imaginaire du sabbat. Edition critique des textes les plus anciens (1430 c.- 1440 c.) [Collective work]
 Les vaudois de Fribourg (1399-1430) : état de la recherche [Article]
 Multum abhorrerem confiteri homini laico : Die Waldenser zwischen Laienapostolat und Priestertum, insbesondere an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert [Article]
 Quellen zur Geschichte der Waldenser von Freiburg im Üchtland (1399–1439) [Book]
 Richard von Maggenberg (+1438) : Ausbürger, Häretiker, Rebell [Article]
 Richard von Maggenberg und die Freiburger Waldenser (1399-1439) : ein Werkstattbericht  [Article]
 Une contribution à la bible vaudoise? : Le Miroir de Souabe de Hensli Ferwer (Fribourg, 1410) [Article]
 Valdesi ; Chiese evangeliche di lingua italiana [Article]
 Valdo e valdismo medievale [Article]
 Von der Häresie zur Hexerei : "wirkliche" und imaginäre Sekten im Spätmittelalter [Book]
 Von der Häresie zur Hexerei : Waldenser- und Hexenverfolgungen im heutigen Kanton Freiburg 
(1399-1442) [Article]
 Waldenser und Wiedergänger : das Fegefeuer im Inquisitionsregister des Bischofs Jacques Fournier von Pamiers (1317-1326)  [Article]
 Waldenser, Wiedergänger, Hexen und Rebellen. Biographien zu den Waldenserprozessen von Freiburg im Üchtland (1399 und 1430) [Book]
 Witches’ Brooms and Magic Ointments. Twenty Years of Witchcraft Research at the University of Lausanne (1989–2009) [Article]
 |    |  
          | 
            11.03.2022  20:19
            / vog |  |